Guipure ist ein durchbrochenes, filigranes, weiches Material mit verschiedenen Mustern. Der Stoff tauchte im 16. Jahrhundert in Italien auf, hat aber bis heute nicht an Popularität verloren. Guipure fühlt sich hart an, behält aber seine Form und hat ein unübertroffenes Aussehen. Guipure-Stoff sieht teuer und raffiniert aus. Er wird hauptsächlich für die Herstellung von Damenbekleidung und Heimtextilien verschiedener Art verwendet. Es gibt viele Arten von Guipure, aber sie können durch die folgenden allgemeinen Merkmale vereint werden:
- Transparenz des Materials;
- Zärtlichkeit;
- behält aufgrund seiner Steifigkeit seine Form gut bei;
- hypoallergenes Material;
- angenehme Haptik;
- stark, aber anfällig für Beschädigungen.

Vor- und Nachteile von Guipure-Gewebe
Vorteile von Stoff:
- verursacht keine Allergien und Hautreizungen;
- hat hohe Atmungsaktivität;
- hat ästhetisches Erscheinungsbild;
- ist leicht, damit Sie es in der Hitze tragen können;
- es gibt viele Arten und Designs von Materialien.
Nachteile:
- eine kleine Farbpalette aufgrund der Komplexität des Materials;
- die teuren Stoffkosten.
Wo wird Guipure verwendet?
Betrachtet man den Guipure-Stoff, so hat er ein ganz eigenes Aussehen, wird aber trotzdem in vielen Bereichen eingesetzt. Daraus werden viele Arten von Damenbekleidung genäht:
- Kleider: Cocktail, Abend, für den täglichen Gebrauch;
- Blusen;
- Röcke verschiedener Art;
- Unterwäsche aus Spitze;
- kleine Elemente für Tanz- und Karnevalskostüme. Man näht aus diesem Stoff nicht nur Damengarderoben, sondern verwendet man auch als Dekorationselement für den Innenraum: Vorhänge, Kissen, Tagesdecken.
Guipure-Stoffpflege
Dieser Stoff gilt als pflegeleicht, dennoch müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten. Man darf Guipure bei einer Temperatur von 30 Grad waschen. Der Modus sollte „Feinwäsche“ sein. Wir verwenden zum Waschen flüssige, weiche Waschmittel. Vor dem Waschen müssen Sie sicherstellen, dass keine Gegenstände mit Klettverschluss oder Knöpfen mit Guipure-Artikeln vorhanden sind. Dies kann die Guipure aufgrund der Dehnungsfähigkeit der Fäden beschädigen.
Trocknen
Man sollte Guipure-Stoff auf speziellen Schultern trocknen. Die Position sollte horizontal sein, damit sich das Produkt nicht dehnt. Bügeln ist auf der Rückseite erlaubt. Überschreiten Sie nicht die Temperatur von mehr als 150 Grad. Verwenden Sie ein nasses Tuch oder einen Luftbefeuchter. Beim Bügeln müssen Sie das Bügeleisen ständig bewegen, um den Stoff nicht zu beschädigen. Guipure ist immer schön, elegant, leicht und sanft, also folgen Sie unseren Ratschlägen und Sie werden immer in Bestform sein!!!